Pilgerwege
Pilgern steht für innere Ruhe, Besinnung, Reflektion. Früher als Suche nach dem Seelenheil, gilt pilgern heute als spirituelle, kulturelle und sportliche Erfahrungen.
Jakobsweg-Etappe Kloster Hornbach bis Blieskastel (Nordroute)
Pilgerweg | mittel
14,4 km 4:20 h 276 m 295 mJakobsweg Etappe Blieskastel bis Heckendalheim (Nordroute)
Pilgerweg | mittel
13,7 km 3:40 h 254 m 143 mJakobsweg-Etappe Heckendalheim bis St. Arnual (Nordroute)
Pilgerweg | mittel
11,8 km 3:34 h 184 m 317 mJakobsweg-Etappe Kloster Hornbach bis Medelsheim (Südroute)
Pilgerweg | mittel
14,5 km 4:21 h 306 m 247 mJakobsweg-Etappe Kloster Gräfinthal bis Bad Rilchingen-Hanweiler (Südroute)
Pilgerweg | mittel
14,1 km 4:07 h 221 m 259 mWendelinus Pilgerweg
Pilgerweg | mittel
Mauritius-Rundweg
Pilgerweg | leicht
Marien-Rundweg
Pilgerweg | mittel
Pilgern Sie zur Marienquelle und Mariengrotte und erholen Sie Geist und Seele vom Alltagsstress.
Wendelinus-Rundweg
Pilgerweg | mittel
Seinen Ausgangspunkt hat er an der Wendelinus-Basilika. Um den angrenzenden Fruchtmarkt herrscht ein mittelalterlich geprägtes Ambiente und das Bild von der einstigen Bedeutung der Stadt St. Wendel als Pilgerzentrum.