Tafeltouren
Die „Saarland Tafeltouren“ sind eine besondere Variante der Premiumwanderwege.
Entdecken Sie ausgewählte Wege und runden Sie den Tag mit einem Streifzug durch die hervorragende regionale Küche ab!
Wer kennt das nicht: Nach einer erlebnisreichen Wanderung und mit angenehm müden Gliedern schmeckt jede Mahlzeit doppelt so gut. Deshalb schenkt das Saarland der Wandereinkehr mit seinen Tafeltouren eine ganz besondere Aufmerksamkeit.
Unter dem Motto „Wandern und Schlemmen“ verschaffen sich Urlauber und Saarländer auf reizvollen Wegen landschaftliche Hochgenüsse, um sich dann in ausgewählten Restaurants mit kulinarischen Leckerbissen verwöhnen zu lassen. Folgen Sie einfach den weißen Schildern mit der Kochmütze!
Saarschleife Tafeltour
Wanderung | schwer
Die imposante Burg Montclair, eine Fahrt mit der einzigen Fähre des Saarlandes über die Saar, das atemberaubend stille Steinbachtal, sowie der bekannteste Panoramablick auf Deutschlands schönste Flussschleife von der Cloef sind Höhepunkte einer traumhaften Wanderung durch stille Waldpassagen mit überraschenden Aussichten. Der Weg über die Hangkanten oberhalb der Saar bietet malerische Ausblicke ins Saartal.
Kirkeler Tafeltour
Wanderung | mittel
Durch eines der größten Waldgebiete des Saarlandes schlängeln sich kilometerlange Pfade und laden zu einer spektakulären Waldwanderung ein. Zahlreiche bizarre Buntsandsteinbänke, Kanzeln und Höhlen werden auf dem Weg passiert. Schon die Kelten nutzten vermutlich den geheimnisvollen Frauenbrunnen als Kultstätte.
Tafeltour Offizierspfad Imsbach
Wanderung | mittel
Weite Ausblicke in das Schaumberger Land und der häufige Wechsel zwischen Wald und Offenland sind die wesentlichen Merkmale dieses abwechslungsreichen Weges. Kulturhistorisch interessant ist die durch zahlreiche alte Grenzsteine erfahrbare, frühere Grenze zwischen dem Saargebiet und dem Deutschen Reich.
Schaumberg Tafeltour
Wanderung | mittel
Bei der Wanderung über den 569 Meter hohen Schaumberg bietet sich ein herrlicher Ausblick über das wellige Saar-Nahe-Bergland auf nahezu alle Regionen des Saarlandes. Wildromantische Bachtäler und idyllische Waldlandschaften tragen zu einer interessanten Mischung der Schaumberg-Tafeltour bei.
Stausee Tafeltour
Wanderung | mittel
Die Seenlandschaft und Panorama-Aussichten machen den Weg zu einem kurzweiligen Erlebnis. Der Losheimer See, verwunschene Bachtäler, idyllische Waldsäume sowie schmale Wiesen und Waldwege lassen die Stausee Tafeltour zu einem perfekten Wandererlebnis werden.. Das Highlight bleibt aber der Losheimer Stausee mit seinen Freizeitaktivitäten.
Wadrilltal Tafeltour
Wanderung | mittel
Durch ausgedehnte Wald-, Feld- und Wiesenlandschaft führt die Wanderung ins Tal des Engbachs und der Wadrill, überrascht mit großartigem Blick über die bewaldeten Höhen des nördlichen Saarlands und führt zu einsamen Ruhezonen. Im Tal der Wadrill ist ein Abstecher zur Grimburg oder Hochwaldalm möglich.
Saarschleife Tafeltour Spezial - Buchnas Landhotel Saarsc...
Kultur und Natur pur: Erkunden Sie die moselfränkische Wanderwelt und nutzen Sie die Lage des Saarlandes hin zum französichen „avec plaisir“. Viele Gründe für Ihren nächsten Wandertag: 10 Minuten Fußweg zum Aussichtspunkt der Saarschleife und zur Ihrer Wandertour und dazu die moselfränkische Frischküche von Celine Weisse und Christian Münch-Buchna.