Redener Bergbaupfade-Redener Panorama Pfad
Mittel
Der Redener Panorama Pfad mit Start am Parkplatz gegenĂĽber des Zechenhauses in Reden bietet auf der gesamten Tour beeindruckende Aussichten von der Bergehalde bis hinein in den HunsrĂĽck.
Â
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Geologische Highlights / Kulturelle Highlights
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Die Landschaft zwischen den ehemaligen Bergwerken Reden und Itzenplitz weckte bereits vor mehr als 300 Jahren die Neugier der Menschen auf die Herkunft der hier entdeckten schwarzen „brennenden Steine“, die sie auf verschiedene Art zu nutzen wussten. Zahlreiche Spuren dieser unterschiedlichen Tätigkeiten sind noch bis heute in der Landschaft zwischen den beiden ehemaligen Bergwerken Reden und Itzenplitz sichtbar.
Folgen Sie den gut ausgeschilderten Wanderwegen und erwandern Sie Schritt fĂĽr Schritt Wissenswertes ĂĽber den Bergbau und seine historische Bedeutung fĂĽr die Region. Die drei Pfade lassen sich prima miteinander kombinieren und erfĂĽllen so gleichermaĂźen die AnsprĂĽche von ambitionierten Wanderern und Gelegenheitswanderern.
Autorentipp
Eine atemberaubende Reise in die Welt der Dinosaurier bietet den Besuchern des ehemaligen Bergbaustandortes die Freizeitattraktion "GONDWANA - Das Praehistorium". Die Mischung aus Urzeitpark und naturhistorischem Bildungserlebnis lässt die Besucher den Lauf von 4,5 Milliarden Jahren Erdgeschichte "live" erleben. Mit modernsten Animationstechniken und raffinierten audiovisuellen Verfahren unternehmen Sie eine Zeitreise in eine längst vergangene Welt.
Weitere Informationen zu Gondwana - das Praehistorium : http://www.gondwana-das-praehistorium.de/de/
Sicherheitshinweise
Achtung:
Grundsätzlich geschieht das Betreten des Waldes und das Begehen der Wanderwege auf eigene Gefahr.
Jahreszeitlich- bzw. wetterbedingt ist auf einzelnen Wegeabschnitten eine erhöhte Trittsicherheit erforderlich. Tragen Sie daher der Jahreszeit und der Witterung angepasste Kleidung und Wanderschuhe mit entsprechendem Profil.
Weitere Informationen
Mehr Informationen und Wanderwege zum Thema redener Bergbaupfade finden Sie unter folgendem Link.