Paradiesgarten im UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Der Garten des Weltkulturerbes Völklinger Hütte verbindet Industriekultur mit Natur
Beschreibung
Einst wurde in diesem Bereich der Völklinger Hütte eine der schwersten Arbeiten verrichtet – heute ist es ein 33.000 qm großer Garten, der viele Besucher anlockt.
In der ehemaligen Kokerei wurde Koks fĂĽr die Erzeugung von Roheisen hergestellt. Die Arbeiter waren jeder Menge Hitze, Gas und den Launen des Wetters ausgesetzt. Als die Arbeit dort eingestellt wurde, konnten sich Tiere und Pflanzen frei entfalten.
Seit 2009 ist dieser Bereich für Besucher zugänglich und bietet ein einzigartiges Erlebnis aus Industriekultur, Natur und Kunst. Die bunte Pflanzenvielfalt steht hier im Kontrast zu den rostbraunen Stahlwänden der Hochöfen.
Verschiedene erlebnisreiche Wege führen vorbei an angenehm riechenden Rosen, Schmetterlingsflieder und vielen weiteren Blumenarten. Zu sehen gibt es zudem einige Tierarten wie Gänse, Eidechsen, Pfaue und viele weitere.
Kontakt
Adresse
Paradiesgarten Weltkulturerbe Völklinger Hütte
RathausstraĂźe 75-79
66333 Völklingen