Deutsch-Französischer Garten
Der Park ist Symbol für die deutsch-französische Freundschaft und bietet abwechslungsreiche Entspannung
Beschreibung
Hervorgegangen aus der Deutsch-Französischen Gartenschau 1960 bietet der Deutsch-Französische Garten eine Komposition unterschiedlicher Gartenbilder zwischen ruhigen Rasen- und Gehölzflächen, verbunden über ein weitmaschiges Wegenetz. Die Parkanlage ist weitgehend in der Formensprache der späten 50er und 60er Jahre gestaltet.
Seit 2001 steht der DFG als Einzeldenkmal unter Denkmalschutz. Mit einer Ausdehnung von rund 50 Hektar ist der Deutsch-Französische Garten die größte Grünanlage Saarbrückens und beliebtester Blumengarten der Region. Der Park ist Bedeutungsträger sowohl in gärtnerischer Hinsicht als auch als Zeichen der Aussöhnung zwischen Deutschland und Frankreich.
Besonders im Sommer laden die großen Grünflächen zu einem Picknick ein oder sie genießen nach einem langen Spaziergang einen Kaffee mit Blick auf den See mit Wasserorgel. Sowohl die Seilbahn als auch die Kleinbahn bereiten nicht nur Kindern große Freue und bieten gleichzeitig einen Überblick über die vielen Themengärten. Spielerische Abwechslung bietet eine Minigolfanlage.
In den Sommermonaten wird im DFG ein abwechslungsreiches Musik- und Kulturprogramm für alle Altersgruppen angeboten. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem aktuellen Veranstaltungsprogramm.
Kontakt
Adresse
Deutsch Französischer Garten
Deutschmühlental 4
66117 Saarbrücken