Yuzu-Zitronen-Törtchen mit weißer Schokolade

Nach einem Rezept von Anna Keller aus der Wern`s Mühle.

Container
Yuzu-Zitronen-Törtchen mit weißer Schokolade © Anna Palz

Zutaten

  • Biskuitboden
  • 4 Eier
  • 200 g Yuzu-Zitronensaft
  • Zesten von 4 Zitronen
  • 200 ml Läuterzucker (Zuckerwasser im Verhältnis 1:1)
  • 300 g weiße Schokolade
  • 2 TL Agar-Agar
  • 500 ml Sahne
  • 125 g Eiweiß
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Puderzucker
  • Limoncello (nach Belieben)

 

Die Zitronenzesten in den Läuterzucker geben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie sich leicht kräuseln.

Die Zesten abseihen und den Sirup auffangen.

Den Biskuitboden mit dem aufgefangenen Läuterzucker tränken. Optional kann ein Schuss Limoncello hinzugefügt werden, um dem Boden eine zusätzliche Note zu geben.

Den Biskuitboden in einen Stellring legen, sodass er stabil bleibt. Den Boden kühl stellen, während die Creme zubereitet wird.

Die Eier und den Yuzu-Zitronensaft in eine Schüssel geben und über einem Wasserbad zur „Rose“ abziehen (d.h. auf etwa 82°C erhitzen, bis die Masse eindickt).

Die weiße Schokolade in der warmen Eimasse schmelzen.

80 ml der Sahne zusammen mit dem Agar-Agar in einem Topf aufkochen lassen und dann sofort in die Eimasse einrühren.

Die Masse glatt rühren und etwas abkühlen lassen.

Die restliche Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die abgekühlte Eimasse heben.

Die fertige Creme auf den vorbereiteten Biskuitboden geben und glatt streichen.

Das Törtchen über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

Am nächsten Tag das Törtchen aus dem Stellring lösen.

Das Eiweiß mit einer Prise Salz aufschlagen und den Zucker langsam einrieseln lassen, während es steif geschlagen wird.

Den Puderzucker vorsichtig unterheben.

Das Baiser auf dem Törtchen anrichten und mit einem Flambierbrenner leicht bräunen.

Mit den kandierten Zitronenzesten und frischen Beeren garnieren und servieren.