
Genuss Hoch 4: Eine Cuvée wie das Land
Das Saarland mit allen Sinnen genießen? Das geht am besten gemeinsam und jetzt auch mit Genuss Hoch 4! Denn vier saarländische Winzer haben zum 15-jährigen Jubiläum der Genuss Region Saarland einen Wein kreiert, der nach Lebensfreude, Heimat und Zusammenhalt schmeckt.
Manchmal entstehen die besten Ideen immer dann, wenn Menschen, die für das brennen, was sie tun, in entspannter Runde zusammenkommen. So war es auch beim Netzwerktreffen der Genuss Region Saarland. Dort, wo sich regelmäßig Erzeugerinnen, Gastgeber und Genussmenschen austauschen, fiel ein Gedanke wie ein Funke in den Raum: Warum nicht zum 15-jährigen Jubiläum eine gemeinsame Cuvée schaffen? Und der Funke tat, was Funken tun. Er entzündete ein Feuer.
Ein Treffen reichte, um die vier Winzer aus dem Netzwerk zu begeistern. Keine langen Debatten, kein Zögern. Die Lust, zum ersten Mal gemeinsam etwas vorher im Saarland noch nie da gewesenes auf die Beine zu stellen, war sofort bei allen da, und die feinsten Nasen der Weingüter Schmitt-Weber, Karl Petgen, Ökonomierat Herber und Ollinger-Gelz verabredeten sich zum Cuvéetieren.
Ein bisschen Unsicherheit, ob die Weine wirklich harmonieren werden, war auch dabei. Denn obwohl sie aus derselben Region stammen, hat doch jeder Betrieb seine ganz eigene Handschrift, seine Philosophie, seinen Stil. Denn es sind nicht nur die Muschelkalkböden um Perl herum, auf denen der Wein wächst, es sind auch Hunderte kleine Entscheidungen des Winzers, die einem Wein seinen Charakter geben.
Also trafen sie sich mit Proben aus ihren Kellern, tüftelten, verkosteten, justierten nach – und waren sich überraschend schnell einig. Auxerrois, Grauburgunder, Weißburgunder und ein Hauch Riesling vereinen sich nun in einer Cuvée, die leicht, fruchtig und zugänglich ist – und die Gemeinschaft feiert! Ein Wein, der zu saarländischen Klassikern ebenso passt wie zum sommerlichen Grillabend oder einfach nur zu einem schönen Moment in guter Gesellschaft.
Hinter dieser Cuvée steckt nicht nur Handwerk, sondern auch eine Haltung: Zusammenarbeit statt Konkurrenz, Austausch statt Abschottung. Die Genuss Region Saarland bringt seit 15 Jahren Menschen zusammen. Da sind die, die mit viel Hingabe hochwertige Lebensmittel erzeugen. Die, die Gäste mit viel Herzblut bewirten, und die, die hier eine gute Zeit verbringen möchten. Hier kann das Beste aus der Region erlebt und geschmeckt werden. So, wie die Jubiläumscuvée. Denn sie ist ein echtes Gemeinschaftsprodukt von Menschen, die füreinander da sind und die gemeinsam etwas schaffen, das mehr ist als die Summe seiner Teile.
So ist das im Saarland: Man kennt sich, man hilft sich und feiert gemeinsam am besten mit einem Glas Wein, der nach Heimat schmeckt.
Neugierig geworden? Die Cuvée „Genuss Hoch 4“ wartet ab Mitte Mai bei zahlreichen Genusswirten und Partnerbetrieben darauf, gekostet zu werden. Wo genau, erfahren Sie hier: