Energieeffizienz
Seit der Erstzertifizierung im Jahr 2018 konnte der Stromverbrauch pro Mitarbeitendem um über 25 % gesenkt werden, der Heizenergieverbrauch sogar um über 30 %.
Seit Mai 2019 befindet sich die TZS zur Miete in einem von mehreren Firmen genutzten Bürogebäude in der Saarbrücker Innenstadt. Der gesamte Strombedarf wird durch 100 % Ökostrom aus erneuerbaren Energien gedeckt, bezogen von Energie-Saar-Lor-Lux. Für die Heizung wird umweltfreundliche Fernwärme des regionalen Anbieters genutzt.
Im Jahr 2019 wurde im Auftrag der TZS ein Energieaudit durchgeführt, das auf die Zertifizierung nach DIN EN 16247 und die Reduzierung der Energiekosten abzielte. Dieses Audit bescheinigte der TZS bereits einen sehr guten Standard. Ein weiteres Energieaudit im Jahr 2023 bestätigte diesen positiven Trend. Das Audit identifizierte ein sehr geringes jährliches Einsparpotenzial von etwa 0,44 MWh, 100 € und 0,19 Tonnen CO₂.
Audit 2019
Audit 2023
Im Februar 2024 wurde im Rahmen eines Ecomappings deshalb nach weiterem Optimierungspotenzial im Bereich der Ressourcenverbräuche gesucht, um gezielte Maßnahmen zur Verbesserung zu entwickeln. Eine Checkliste zur Nachhaltigkeitsbegehung von reCET dient als Grundlage für diese Analyse, die zur Entwicklung von 17 Maßnahmen geführt hat.