National-Park Hunsrück Hochwald

in leichter Sprache

Container

Der National-Park Hunsrück-Hochwald liegt in den Bundes-Ländern

Saarland und Rheinland-Pfalz.

Schon vor sehr langer Zeit haben Menschen in dem Wald gewohnt.

Die Menschen nennt man Kelten.

Die Kelten haben in dem Wald gelebt

und viele Dinge aus Stein gebaut.

Manchmal sieht man die Dinge aus Stein noch in dem Wald.

Zum Beispiel den Keltischen Ringwall in Otzenhausen.

Ein Ringwall ist eine Grenze aus Steinen.

Mit dem Ranger barrierefrei durch den Nationalpark Hunsrück-Hochwald © Jens Wegener

Aber Sie können auch viele Tiere in dem

National-Park Hunsrück Hochwald sehen.

Zum Beispiel:

  • Schwarz-Störche
  • Wild-Katzen
  • Fledermäuse

Sie können den National-Park Hunsrück-Hochwald besuchen.

In dem National-Park Hunsrück-Hochwald können Sie

  • Fahrrad fahren 
    oder
  • wandern.
Wandern im Nationalpark Hunsrück-Hochwald © Marcus Gloger

Es gibt verschiedene Wander-Wege.

Es gibt zum Beispiel:

  • den Saar-Hunsrück-Steig 
    Das ist ein Strecken-Wanderweg
  • das Traumschleifchen Saar-Hunsrück
  • die Dollberg-Schleife
    Das ist ein Rund-Wanderweg 
    Hier kommen Sie an verschiedenen Sehenswürdigkeiten vorbei. 
    Zum Beispiel:
    • der Keltische Ringwall in Otzenhausen
    • die Talsperre Nonnweiler 
      Eine Talsperre ist eine große Mauer. 
      Die Mauer hindert das Wasser von einem Fluss 
      weiter zu fließen. 
      Deshalb staut sich das Wasser. 
      Manchmal entsteht aus dem gestauten Wasser ein See.
  • die Hubertusrunde 
    Hier sehen Sie viele kleine Bäche 
    und die Talsperre Nonnweiler.

Häufig haben Sie eine schöne Aussicht beim Wandern.

Talsperre Nonnweiler im Nationalpark Hunsrück-Hochwald © Klaus Peter Kappest

Der National-Park Hunsrück-Hochwald hat auch Partner-Betriebe.

Partner-Betriebe sind zum Beispiel:

  • Hotels
  • Restaurants
  • Cafés

Den Partner-Betrieben ist die Umwelt sehr wichtig.

Zum Beispiel soll das Essen aus der Region kommen.

Die Partner-Betriebe geben Ihnen Informationen über

  • Veranstaltungen
  • Sehenswürdigkeiten
  • den National-Park Hunsrück-Hochwald.
Zwei Frauen sitzen zusammen und reden, eine davon trägt ein Cochleaimplantat © Jens Wegener

Es gibt auch ein Video zu dem National-Park Hunsrück-Hochwald.

Wenn Sie auf den Link klicken,

dann können Sie das Video sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=CedgWMkc57c

In dem Video sehen Sie viel Natur.

Und es läuft Musik in dem Video.