Schlemmerradeln im Saarland

 Auf Ihrer 7-tägigen Radtour um das Saarland erleben Sie die Vielfalt einer Region mit grenzenlosem Charme. Freuen Sie sich auf Ihrer abwechslungsreichen Tour auf ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen, Weinberge, idyllische Flüsse und Seen. Belohnt werden Sie an jedem Urlaubstag mit einem ausgewählten Abendmenü, und Sie übernachten in einem fahrradfreundlichen Hotel. Eine Reise, die Naturfreunde und Genießer gleichermaßen begeistert! 

Container

Im Preis enthalten

  • 6 Übernachtungen in ***- bis ****S-Hotels inklusive Frühstücksbuffet
  • 6 Abend-Menüs 
  • Gepäcktransport
  • Kartenmaterial und GPX-Daten zur Tour

Etappenbeschreibung

1. Etappe: Saarbrücken–Merzig, ca. 47 km
Ihre erste Etappe führt Sie von Saarbrücken entlang der Saar über Völklingen, Saarlouis, Dillingen bis nach Merzig. Einen Abstecher ins Weltkulturerbe Völklinger Hütte, ein einzigartiges stillgelegtes Hüttenareal, oder in die heimliche Hauptstadt des Saarlandes, Saarlouis, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Am Zielort angekommen, bieten sich für einen Besuch der Wolfspark Werner Freund sowie der Garten der Sinne an.


2. Etappe: Merzig–Perl, ca. 63 km
Am folgenden Tag radeln Sie vorbei an Streuobstwiesen über den Saarland-Radweg in die saarländische Weinanbaugemeinde Perl. Besonders lohnenswert ist ein Besuch des Römischen Mosaiks Nennig und ein Abstecher zur römischen Villa Borg, die Ihnen einen Einblick in die hohe Badekultur der Römer gewährt. Lassen Sie sich auf Ihrer Tour nicht das Wahrzeichen des Saarlandes entgehen und machen Sie einen Abstecher an die Saarschleife in Mettlach.


3. Etappe: Perl–Weiskirchen, ca. 60 km
An diesem Tag erwartet Sie ein anspruchsvoller Streckenabschnitt, er führt durch die hügelige Mittelgebirgslandschaft des Saarlandes, vorbei an Weinbergen und alten Dörfern. Im Luftkurort Weiskirchen angekommen, dürfen Sie sich auf einen entspannenden Abend im Vitalis-Zentrum und auf das Abendmenü freuen.


4. Etappe: Weiskirchen–St. Wendel, ca. 60 km oder über den Saarland-Radweg (ca. 86 km)
Frisch gestärkt, führt Sie die nächste Etappe über den Saar-Bostalsee-Radweg durch den Naturpark Saar-Hunsrück nach St. Wendel.


5. Etappe: St. Wendel–Kirkel, ca. 51 km
Zielort ist die Gemeinde Kirkel, die mit einer Burganlage aus dem Mittelalter mit Aussichtsturm und Ausgrabungen beeindruckt. Am Abend wird Ihnen ein Gourmetmenü in vier Gängen mit Champagnercocktail serviert.


6. Etappe: Kirkel–Saarbrücken, ca. 55 km
Auf der letzten Etappe radeln Sie von Kirkel nach Saarbrücken. Die Strecke führt Sie durch das UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau. Wer noch einen Abstecher nach Frankreich machen möchte, kann auch nach Sarreguemines fahren.

Tourenprofil

Es erwarten Sie sowohl anspruchsvolle Abschnitte durch die saarländische Weinbauregion und den Schwarzwälder Hochwald als auch flache Strecken entlang der Flüsse Saar, Mosel und Blies. Für die Tour benötigen Sie eine normale Kondition.
Gesamtlänge: 330 km

Aktion "Säckchen füll dich!"

Sie sind klimafreundlich, also mit Bus, Bahn, ihrem Elektroauto oder Fahrrad ins Saarland gereist? Das muss belohnt werden!

Einfach den Nachweis, z.B. Bahn- oder Busticket bzw. Zulassungsbescheinigung (Fahrzeugschein) beim Check-In vorzeigen und Sie erhalten eine Tasche gefüllt mit regionalen Köstlichkeiten!

Danke, dass Sie uns bei unserem Engagement als zertifiziert nachhaltiges Reiseziel unterstützen und dazu beitragen, dass das Saarland das bleibt, was es immer war: ein weltoffener und besonderer Flecken Erde mit einer abwechslungsreichen, intakten Natur und Kultur.

Preis

Preis pro Person

  • im Doppelzimmer ab 888,- €
  • im Einzelzimmer ab 999,- €

Optional: Radverleih 220,- pro Woche p.P. 

                 Verlängerungsnacht in Saarbrücken ab 65,- p.P.

Der Beginn der Tour ist freitags, samstags oder sonntags möglich. 

Das Arrangement ist ab zwei Personen buchbar. Selbstverständlich können Sie die Tour auch in Teilabschnitten buchen.

Kontakt & Buchung

Tourismus Zentrale Saarland

Trierer Str. 10
66111 Saarbrücken

Tel: +49 (0) 681 / 927 20-0
www.urlaub.saarland
info@tz-s.de

Reisebedingungen