
Per Shuttle "Flora-Mobil" ins Orchideengebiet Gersheim
Das Orchideengebiet Gersheim im UNESCO Biosphärenreservat Bliesgau kann mit fast der Hälfte aller in Deutschland vorkommenden Orchideenarten aufwarten. Ein Highlight für Naturbegeisterte!
Zur Orchideensaison 2025 starten erstmals im Rahmen des Interreg Nordwesteuropa MONA Projektes zwei Shuttleangebote ins Orchideengebiet Gersheim.
Ab 18. April bis zum 22. Juni verkehren die Shuttleangebote samstags, sonntags und an Feiertagen.
Ziel des neuen öffentlichen Mobilitätsangebots ist es, den motorisierten Individualverkehr und das hohe Verkehrsaufkommen, das das Naturschutzgebiet zur Blütezeit bisher dominiert hat, deutlich zu reduzieren. Falschparken und Verkehrschaos gehört damit der Vergangenheit an.
Das Pilotprojekt wird im Rahmen des Interreg Nordwesteuropa Projektes MONA mit 11 Partnern aus Belgien, Deutschland, Frankreich und den Niederlanden durchgeführt. Die Tourismus Zentrale Saarland leitet innerhalb von MONA ein Pilotprojekt zum Thema „Nudging“, in dem unter anderem dieser Shuttlebus als Maßnahme getestet wird. Finanziert wird das Projekt zu 60% von der Europäischen Union und zu 40% vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie.
Unterstützt wird das Projekt von der Biosphärenzweckverband Bliesgau, dem Saarpfalz-Kreis und der Gemeinde Gersheim.

Rund um das Orchideengebiet in Gersheim
