Wirtschaftsminister Jürgen Barke: „Das Netzwerk Hören im Saarland ist ein wichtiger Baustein für eine inklusive Gesellschaft. Im Saarland legen wir großen Wert darauf, den Tourismus barrierefrei zu gestalten. Seit zehn Jahren begleitet uns das Netzwerk mit seiner Expertise und eröffnet Menschen mit Hörbeeinträchtigung neue Perspektiven. Ich gratuliere herzlich zu diesem Jubiläum.“
Das Netzwerk richtet sich an Cochlea-Implantat-Träger, Nutzer von Hörgeräten und Tinnitus-Betroffene und unterstützt sie bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Seit 2019 hat sich das Netzwerk auf barrierefreien Tourismus ausge-weitet und verbindet das inklusive Angebot mit dem deutschlandweiten Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“. Rund 30 Einrichtungen tragen das Qualitätssiegel „Hören mit Herz“ und bieten hörunterstützende Führungen und Veranstaltungen an.
Hinter dem Projekt stehen das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie, das Universitätsklinikum des Saarlandes mit der HNO-Klinik, die MediClin Bosenberg Kliniken in Sankt Wendel, die Tourismus Zentrale Saarland, Auveo Hörgeräte und die SNN-Unit der HTW. Insgesamt bietet das Netzwerk Hören im Saarland eine Hochkompetenz in der medizinischen Versorgung und Rehabilitation sowie eine Vielzahl barrierefreier Angebote, die den Alltag und die Frei-zeit für Menschen mit Hörbeeinträchtigung wesentlich er-leichtern.
Weitere Informationen: www.hoeren.saarland
Pressekontakt
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Telefon: 0681/501-1690
Mail: presse@wirtschaft.saarland.de
Internet: www.wirtschaft.saarland.de
LinkedIn: www.linkedin.com/company/wirtschaft-saarland
Instagram: www.instagram.com/wirtschaft.saarland
Facebook: www.facebook.com/wirtschaft.saarland