Regionale Produkte
Der Charme des Saarlandes ist seine Unverwechselbarkeit. Wo sollte die besser zum Ausdruck kommen, als bei regionalen Spezialitäten aus eigener Herstellung, entstanden aus dem, was das Land hergibt und was die Menschen lieben. Et voilà – eine kleine Auswahl.
Hundsärsch (Mispel)
Eine Stärke der Saarländer ist es, Dinge beim Namen zu nennen.
Hülsenfrüchte
Wiederentdeckt: Erbsen, Bohnen, Linsen & Co - eine Einladung in die Hülsenfrüchte-Region
Lyoner
Was dem Münchner die Weißwurst und dem Nürnberger die Bratwurst, ist dem Saarländer die Lyoner.
Wein
Als vor rund 60 Jahren einige Winzer an den Hängen der Mosel um Perl, Nennig und Sehndorf begannen, erneut Wein anzubauen, sahen viele dieses Projekt von vorneherein als gescheitert an.
Schwenker
Ein saarländisches Phänomen auf 3 Beinen
Viez
Der Name Viez leitet sich vom römischen vice vinum – Weinersatz ab, wie bereits die Römer den hiesigen Apfelwein bezeichnetet.
Bettsäächer
Aufgrund seiner harnfördernden Wirkung wird Löwenzahn im Saarland auch Bettsäächer genannt.
Brände und Liköre
Von den Streuobstwiesen direkt in die Brennkessel
Leindotteröl
Bereits die Kelten wussten Leindotter für seinen feinen Geschmack und seine Inhaltsstoffe zu schätzen.