Weltraumatelier Nohfelden
Hier können Sie Astronomie und Raumfahrt auf vielfältige Art und Weise erleben.
Aufgrund großer Nachfrage bietet das Weltraumatelier Nohfelden Zusatztermine an. Bitte schauen Sie auch im Veranstaltungskalender oder kontaktieren Sie das Weltraumatelier direkt.
Eine Attraktion ist die Apollo 13-Raumkapsel, die zum Filmstart des gleichnamigen Hollywood-Blockbusters mit Tom Hanks Anfang der 90er Jahre erbaut wurde. Kinder und Erwachsene können im Cockpit Platz nehmen und die Reise zum Mond nachempfinden.
Dazu gibt es ein neues Kleinplanetarium mit dem man den Sternenhimmel auch bei schlechtem Wetter beobachten und/oder interessante Shows ansehen kann.
Eine Ausstellung im Weltraum-Atelier möchte das Universum begreifbar machen. Die riesigen Entfernungen können anhand von speziell gefertigten Modellen mit dem Tastsinn ergründet werden, was auch blinden Menschen den Zugang zur Astronomie erleichtert. Zusätzlich werden in den Räumen des Weltraum-Ateliers preisgekrönte großformatige Himmelsaufnahmen aus dem Fundus des saarländischen Astrofotografen Sebastian Voltmer ausgestellt. Gezeigt werden auch selten präsentierte Filmsequenzen, in denen berühmte Astronauten und Kosmonauten aus den USA und der ehemaligen Sowjetunion von ihren Abenteuern berichten und schildern, wie sie die Reise zum Mond oder den erstmaligen und lebensgefährlichen Ausstieg aus einer Raumkapsel in der Erdumlaufbahn gemeistert hatten.
Montag | geschlossen | |
Dienstag | geschlossen | |
Mittwoch | 16:00 - 18:00 | |
Donnerstag | geschlossen | |
Freitag | geschlossen | |
Samstag | 16:00 - 18:00 | |
Sonntag | geschlossen |