Schaumbergturm
Schon von Weitem sichtbar ragt der 569 m hohe Schaumberg, der Hausberg des Saarlandes, gen Himmel empor. Das gesamte Schaumbergplateau wurde aufwendig saniert und erstrahlt seitdem in neuem Glanz.
Beschreibung
Der heutige Aussichtsturm wurde 1976 als Symbol der deutsch-französischen Freundschaft eingeweiht und ist barrierefrei über einen Panoramaaufzug erreichbar. Im Inneren des Turms werden 2 Ausstellungen gezeigt: Die Ausstellung „Gipfeltreffen“ entführt in die gleichermaßen spannende und abwechslungsreiche Historie zwischen Deutschland und Frankreich. Ebenso werden Krisen und Höhepunkte vergangener Epochen thematisiert und die örtliche Geschichte eingebunden. Die „CoZwo und Co“-Ausstellung umfasst das Thema „Klimaschutz“ und zeigt multimedial die Folgen der Klimakrise und wie jeder Einzelne seinen Beitrag zum Schutz der Natur leisten kann. Von den Ausstellungsräumlichkeiten geht es zunächst zur Aussichtsplattform des Turms. Von hier genießt man einen faszinierenden Blick über das Saarland und weit darüber hinaus. Wer sich geografisch nicht so gut auskennt, dem helfen Übersichtsfotos an der Brüstung bei der Orientierung. Für alle, die den Blick noch weiter schweifen wollen, gibt es zwei fest montierte Fernrohre für eine klare Sicht bis ins benachbarte Frankreich hinein. Wieder unten am Plateau angekommen, kann man die Zeugnisse der Geschichte des Schaumbergs mit eigenen Augen sehen und bloßen Händen anfassen. Reste eines spätmittelalterlichen Rundturmes und Teile einer alten Ringmauer aus der Zeit um 1200 sind wertvolle Nachweise unserer bewegten Vergangenheit. Ebenfalls an die Geschichte angepasst, ist der Spielplatz für die kleinen Gäste. Die Spielgeräte sind im keltisch-römischen Stil entworfen und erinnern an das kleine gallische Dorf, das Asterix weltberühmt machte. Er lädt zum Spielen, Buddeln und Spaß haben ein. Hat man am Ende des Ausflugs auf dem Schaumberg ausreichend getobt und genügend Informationen gesammelt, kann man sich in der Gaststätte Schaumberg-Alm kulinarisch stärken und die Energiereserven wieder aufladen. Der Aussichtssteg an der Terrasse bietet noch ein letztes Mal einen herrlichen Blick über die Region bevor man die Heimreise antritt.
Tower Run
Wie wäre es denn mit einem „Spaziergang“ am Schaumbergturm herunter? Dieses außergewöhnliche Angebot können Mutige oder gar Waghalsige in diesem Jahr wahrnehmen. Denn der Erlebnis- und Eventpädagoge Fabian Thömmes aus Hasborn-Dautweiler macht es möglich. Beim sogenannten „Tower-Run“ wird am Schaumbergturm nach unten gelaufen. In luftiger Höhe lässt man sich nach vorne kippen und der vertikale Nervenkitzel startet. Ein atemberaubender 37,5-Meter-Lauf an der Außenwand des Schaumbergturms in die Tiefe kann beginnen. Gesichert ist man durch ein Seil.
Folgende Voraussetzungen, um am „Tower-Run“ teilnehmen zu können, müssen erfüllt werden: die Teilnehmer müssen mindestens 16 Jahre alt sein, Minderjährige dürfen aber mit einer Einwilligung der Eltern oder Sorgeberechtigten ebenfalls mitmachen. Neben einer normalen physischen Fitness sollte das Gewicht der Teilnehmer zwischen 50 und 110 Kilogramm liegen.
Termine:
- Individuelle Termine und Anmeldungen auf Anfrage
Anmeldungen:
Fabian Thömmes, 01523-4197462 oder Mail an: fabian.thoemmes@gmx.de
Von April bis Oktober werden jeden ersten Sonntag im Monat um 14:00 Uhr öffentliche Führungen für 2,- € p.P. angeboten (plus 1,- € Eintitt).
Zusätzlich können für 30,- € Gruppenführungen und Erlebnisführungen für Kinder gebucht werden (plus 1,- € Eintritt).
Kontakt
Adresse
66636 Tholey