Naherholungsraum Itzenplitz
Der Itzenplitzer Weiher befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Grube Itzenplitz und dient heute als Erholungsraum für Wanderer, Nordic-Walker, Radfahrer, Reiter und Angler.
Beschreibung
Die im Schiffweiler Ortsteil Heiligenwald gelegene Grube Itzenplitz war von 1856 bis 1935 in Betrieb. Das Ensemble Schachtanlage Itzenplitz besteht aus einer Schachtförderanlage, einem Fördermaschinenhaus, einem Schalthaus sowie dem ältesten noch erhaltenen Seilscheibengerüst des Saarbergbaus.
Erholung garantiert!
Der benachbarte Itzenplitzer Weiher bewahrte stets die scheinbare Idylle des voranlaufenden Bergbaus und dient heute als Naherholungsgebiet für Wanderer, Nordic-Walker, Radfahrer, Reiter und Angler. Das Gewässer ist in ein ausgedehntes Wanderwegenetz und in einen Nordic-Walking-Park eingebettet und zählt zu den gelungensten Beispielen für eine umfassende und erfolgreich durchgeführte Transformation einer ehemals bergbaulich genutzten Fläche in einen attraktiven Naherholungsbereich.
Deutschlandweit einzigartig
Ein sehenswerter Blickfang ist das idyllisch am Weiher gelegene Pumpenhaus, das nicht nur als technische und in Deutschland einmalige Rarität gilt, sondern auch eindrucksvoll beweist, dass industrielle Bauten durchaus ästhetisch sein können.
Kontakt
Adresse
Tourismus-/Kulturzentrale Landkreis Neunkirchen
Am Bergwerk Reden 10
66578 Schiffweiler