Historisches Gebäude
Beamtensiedlung Göttelborn
Beamtensiedlung Göttelborn,Â
Quierschieder Straße, 66299 Friedrichsthal
Die Werkssiedlung Göttelborn entstand zwischen 1888 und 1912. In dieser Zeit ließ der Bergfiskus 23 Wohnhäuser errichten – ergänzt durch eine Schule und eine Kaffeeküche zur Versorgung der Bergleute.
Beschreibung
Wie in vielen historischen Bergarbeitersiedlungen spiegelte sich auch hier die soziale Hierarchie deutlich in der Architektur wider: Während die Arbeiter in schlichten, rotbraunen Häusern lebten, waren die Wohnungen der Bergbeamten großzügiger gestaltet und aufwendig verziert. Besonders herausragend war die Direktoren-Villa – ein repräsentatives Gebäude, das ausschließlich dem Grubendirektor vorbehalten war.
Kontakt
Adresse
Beamtensiedlung Göttelborn
Quierschieder StraĂźe
66299 Friedrichsthal
von
Quierschied
Tourismus Zentrale Saarland GmbH
·
CC BY