6 Gründe für einen Wanderurlaub im Saarland
Natur erleben, Ausdauer und Gesundheit stärken oder einfach nur dem Alltag entfliehen – Gründe zu Wandern gibt es genug. Aber warum gerade im Saarland?
© Marcus Gloger
1. Mehr Premium geht nicht
Im Saarland befinden sich, auf die Fläche gesehen, die meisten durch das Deutsche Wanderinstitut ausgezeichneten Premiumwanderwege in Deutschland!
© Regionalverband Saarbrücken
2. Für jeden etwas dabei
Neben schweißtreibenden Touren über mehrere Stunden ist auch etwas für den Gelegenheitswanderer dabei. Ob allein, zu zweit oder mit der Familie – durch das breite Spektrum an Pfaden und Wegen steht dem Wandervergnügen nichts im Wege!
3. Abstecher zu den Nachbarn
Eben gab es noch ein „Hallo!“, wenige Schritte später tönt es „Bonjour!“. Die grenzüberschreitenden Routen machen das Wandern im Saarland zu einem besonderen Vergnügen, wie zum Beispiel die Traumschleife Grenzblickweg.
4. Der beste Freund des Menschen…
… kommt auch nicht zu kurz! Strecken möglichst ohne Radfahrer, Autos oder Pferde und Einkehrmöglichkeiten in denen die Vierbeiner willkommen sind, bieten Wandererlebnisse für Hund und Herrchen.
© Marcus Gloger
5. Verlaufen ausgeschlossen!
Wo es langgeht? Immer den Wegweisern nach! Das Beschilderungssystem auf den saarländischen Wanderwegen führt jeden Wanderer zu seinem Ziel! Im Falle eines Falles steht Ihnen aber auch die Saarland Touren-App zur Seite.
© Marcus Gloger
6. Ein kulinarisches Erlebnis
Folgen Sie den Schildern mit der Kochmütze, um sich nach einer erlebnisreichen Wanderung auf einer der Tafeltouren mit gutem, regionalem Essen zu belohnen!