Glan-Blies-Radweg
Der Glan-Blies-Radweg, der vom ADFC zur 4-Sterne-Qualitätsradroute ausgezeichnet wurde, führt durch die wunderschönen Flusslandschaften von Glan und Blies. Von Sarreguemines in Lothringen geht es flussaufwärts an der Blies entlang zum Glan, bis er in die Nahe mündet. Weite Flusslandschaften, hübsche Orte und Städtchen, Wald und Weinberge bilden immer wieder eine neue und wunderschöne, teilweise sogar wildromantische Landschaftskulisse. Überwiegend auf ehemaligen Bahntrassen geführt, bietet der Glan-Blies-Radweg jedem Radler unbeschwertes Fahrradvergnügen.

Im Preis enthalten
- 5 Übernachtungen inklusive Frühstücksbuffet
- 5 Drei-Gang-Menüs am Abend
- Täglich eine Flasche Wasser auf dem Zimmer
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Apéritif zum Urlaubsstart
- Radkarte und Infopaket
- Lunchpaket für Unterwegs
Etappen
1. Tag: Anreise und Übernachtung in Sarreguemines – Blieskastel, ca. 34 km
2. Tag: Sarreguemines – Blieskastel, ca. 34 km
3. Tag: Blieskastel – Schönenberg – Kübelberg, ca. 34 km
4. Tag: Schönenberg-Kübelberg – Ulmet, ca. 29 km
5. Tag: Ulmet – Meisenheim, ca. 26 km
6. Tag: Meisenheim – Staudernheim, ca. 12 km
Tourenprofil
Sie radeln auf durchgehend beschilderten Strecken, meist auf verkehrsfreien Radwegen und Nebenstraßen. Zwischen Homburg und Waldmohr führt Sie die Etappe im leichten Tritt bergauf zum Glan. Ansonsten verläuft die Route in flachem bis leicht hügeligem Gelände, ab Waldmohr sogar mit leichtem Gefälle.
Schwierigkeitsgrad: leicht