Loading...

Veranstaltungen für Familien

Alpaka-Touren im malerischen Bliesgau

Paco, Liam und Rossi und viele weitere flauschige Freunde heißen Sie herzlich willkommen! Die niedlichen Alpakas (ver)führen Sie mit ihren großen treuen Augen und ihrer sanften Energie in die wunderschöne Natur rund um das Bliesgaudorf Erfweiler-Ehlingen. Genießen Sie auf den entspannten, geführten Rundtouren von ca. 5,5 bis 8 km die Biosphäre von ihrer schönsten Seite sowie eine gemütliche Rast. Lassen Sie Ihre Seele baumeln und entfliehen Sie der Hektik des Alltags!


Themen und Routenverläufe:

Romantische Tour im Februar

  • Start und Ende am Helenenhof in Erfweiler-Ehlingen
  • Einführung in die Welt der Alpakas
  • Stärkung mit regionalen Köstlichkeiten von der Bäckerei und Konditorei Fetzer aus Biesingen
  • Gemütliche Wanderung mit den Alpakas
  • Geselliger Abschluss mit tierischen Streicheleinheiten in der Alpaka-Erlebnisscheune

Bunte Wiesen und singende Vögel, Frühlingserwachen im April und Mai

  • Start und Ende am Helenenhof in Erfweiler-Ehlingen
  • Einführung in die Welt der Alpakas
  • Stärkung mit regionalen Köstlichkeiten von der Bäckerei und Konditorei Fetzer aus Biesingen
  • Gemütliche Wanderung mit den Alpakas
  • Geselliger Abschluss mit tierischen Streicheleinheiten in der Alpaka-Erlebnisscheune

Entspannte Touren im Frühherbst in den Sonnenuntergang im September

  • Start und Ende am Helenenhof in Erfweiler-Ehlingen
  • Einführung in die Welt der Alpakas
  • Stärkung mit regionalen Köstlichkeiten von der Bäckerei und Konditorei Fetzer aus Biesingen
  • Gemütliche Wanderung mit den Alpakas
  • Geselliger Abschluss mit tierischen Streicheleinheiten in der Alpaka-Erlebnisscheune

Bunte Wälder, windige Tage und Blätterrascheln, Herbsttour im Oktober

  • Start und Ende am Helenenhof in Erfweiler-Ehlingen
  • Einführung in die Welt der Alpakas
  • Stärkung mit regionalen Köstlichkeiten von der Bäckerei und Konditorei Fetzer aus Biesingen
  • Gemütliche Wanderung mit den Alpakas
  • Geselliger Abschluss mit tierischen Streicheleinheiten in der Alpaka-Erlebnisscheune

Weihnachten, Gemütlichkeit und wärmende Lichter, Wintertour im Dezember

  • Start und Ende am Helenenhof
  • Einführung in die Welt der Alpakas
  • Gemütliche Wanderung im „schlafenden“ Bliesgau zurück zur Scheune mit regionalen Köstlichkeiten von der Bäckerei und Konditorei Fetzer aus Biesingen
  • Lauschiges Beisammensein mit weihnachtlichen Geschichten und tierischen Streicheleinheiten in der Alpaka-Erlebnisscheune

Leistungen:

  • Alpakakunde: Infos zur Haltung, zur Herkunft und zum Umgang mit den Tieren
  • Geführte ca. zweistündige Wanderung mit Erläuterungen zur Biosphäre Bliesgau
  • Verkostungen und Getränke aus überwiegend regionalen Produkten

Es begleitet Sie:
Georg Lang, Hofinhaber Helenenhof und „Papa“ der Alpakas
Sarah Lang, Hofinhaberin und „gute Fee“ der Alpakas

Partnerbetrieb des Biosphärenreservates Wandern

Teilnehmerzahl:
mind. 6 Personen
max.15 Personen

Anreise per ÖPNV:
Bus R10, R14 oder 507 bis Haltestelle Assweiler Aldi, Fußweg ca. 10 min.

Die Kosten für Ihre Fahrkarte für die Anreise mit dem Nahverkehr aus dem Saarland und dem Übergangstarif Westpfalz werden Ihnen nach der Veranstaltung erstattet. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Buchung.

Veranstalter
Saarpfalz-Touristik, Paradeplatz 4, 66440 Blieskastel

Erlebnistour im Nationalpark Hunsrück-Hochwald: Keltentour

Gemeinsam mit einem Nationalparkführer gehen Sie auf Spurensuche rund um den Hunnenring bei Otzenhausen. Hier treffen Geschichte, Kultur und Natur eindrucksvoll aufeinander. Auf Pfaden erkunden Sie die Wildnis rund um den imposanten keltischen Ringwall und lauschen der mehr als 2000jährige Geschichte. Lernen Sie den Ringwall und seine früheren Bewohner, die Kelten vor Ort kennen, erfahren Sie von unseren Nationalparkführern wie sie lebten, welche Gottheiten Sie anbeteten, ihre Jagd und was uns bis heute mit unseren Vorfahren verbindet. Wir zeigen Ihnen die Steinbrüche der Kelten und die wunderschönen, erhabenen Buchenwälder.

Eine Tour getreu dem Motto „Natürlich mit Geschichte“. Lassen Sie sich von der Geschichte und den Geschichten unsere Nationalparkführer begeistern!

Die Wanderung dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden und hat eine Länge von 6km. Der Weg führt überwiegend auf Pfaden, teilweise sind steile Teilstrecken zu überwinden.

Festes Schuhwerk und witterungsbeständige Kleidung sind für alle Touren erforderlich. Wanderstöcke und Rucksackverpflegung nach eigenem Bedarf. Bitte an ausreichend Getränke denken.

Esel-Jahreszeitenwanderung

Mit Eseln unterwegs - nachhaltig den südlichen Bliesgau entdecken

Einfach mal entschleunigen …

Erleben Sie mit unseren langohrigen Vierbeinern die Bliesgau-Landschaft mal auf andere Art und Weise. Langsamer und bewusster werden Sie wahrnehmen, wie die Landschaft mit Ihnen „spricht“.


Themen und Routenverläufe:


Obstbaum - Frühlingswanderung mit den Eseln

    • Start und Ende am Hof Sonnenbogen in Wolfersheim
    • Erkunden der zahlreichen Lebensräume in und um Wolfersheim
    • Heilpflanzen- und Kräuterkunde, sammeln und verarbeiten
    • Vegetarische Köstlichkeiten im Eselstall, zusammengestellt von Gabi Steinmann aus dem Café saisonal in Herbitzheim

Getreide und Wiesen - Sommerwanderung mit den Eseln

    • Start und Ende am Hof Sonnenbogen in Wolfersheim
    • Erkundung der „schlafenden Landschaft“: die artenreichen und bunten Wiesen sind als Heu geerntet, manches Getreide ebenso. Hier und dort wird der Boden gepflügt
    • Weiter durch den dunklen kühlen Wald, der angenehmen Schatten spendet
    • Langsames Laufen über Stoppelfelder und vergessene Pfade queren
    • Vegetarische Köstlichkeiten im Eselstall, zusammengestellt von Gabi Steinmann aus dem Café saisonal in Herbitzheim

Buntes Farbenspiel - Herbstwanderung mit den Eseln

    • Start und Ende am Hof Sonnenbogen in Wolfersheim
    • Erleben der unterschiedlichen Naturräume im Bliesgau im Herbstaspekt
    • Kleiner Achtsamkeits-Workshop mit Naturmaterialien
    • Vegetarische Köstlichkeiten im Eselstall, zusammengestellt von Gabi Steinmann aus dem Café saisonal in Herbitzheim

Weihnachtszeit, Geschichten im Stall und Biosphären-Köstlichkeiten im Winter

    • Start und Ende am Hof Sonnenbogen in Wolfersheim
    • Spaziergang rund um das ehemalige Arbeiter- und Bauerndorf Wolfersheim
    • Gemütliches Beisammensein im Eselstall mit gemeinsamem

    Singen und Lauschen zu schönen Advents- und    Weihnachtsgeschichte          

  • Vegetarische Köstlichkeiten im Eselstall, zusammengestellt von Gabi Steinmann aus dem Café saisonal in Herbitzheim


Leistungen:

  • Eselskunde und geführte Wanderung – Wissenswertes über die langohrigen Begleiter
  • Landschaftswahrnehmungs-Übungen & naturkundliche Erläuterungen
  • Verkostungen aus überwiegend regionalem Bio-Anbau

Dauer

10 bis 14 Uhr: Frühlings-, Sommer-, Herbstwanderung

15 bis 18 Uhr: Winterwanderung

Treffpunkt

Hof Sonnenbogen, Wolfharistraße 75, 66440 Wolfersheim

Anreise per ÖPNV:

Biosphärenbus 501 oder ALT 503 bis Wolfersheim Friedhof

Die Kosten für Ihre Fahrkarte für die Anreise mit dem Nahverkehr aus dem Saarland und dem Übergangstarif Westpfalz werden Ihnen nach der Veranstaltung erstattet. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Buchung.


Besuchen Sie uns auch auf