Hundsärsch (Mispel)
Eine Stärke der Saarländer ist es, Dinge beim Namen zu nennen.

Mispel im Saarland - © Sabine Caspar
Der volkstümliche Name Hundsärsch für die Früchte der Mispel erschließt sich bei ihrem Anblick recht schnell. Die harten Früchte werden erst nach Frosteinwirkung richtig genießbar und dann zu schmackhaftem Gelee gekocht und als Likör oder Obstbrand veredelt – zum Beispiel von der Edelobstbrennerei Johann Monter.