Barrierefreier Rundgang in der Altstadt Ottweiler
Erleben Sie die Altstadt von Ottweiler auf eigene Faust! Auf dem etwa 1000 m langen Rundgang für gehbehinderte Menschen und Rollstuhlfahrer mit ausreichend Sitzmöglichkeiten, geringen Steigungen und ohne Stufen entdecken Sie viele Sehenswürdigkeiten der schmucken Stadt. Informationen zu den Sehenswürdigkeiten bietet der Audio-Guide per Mobiltelefon.
Den "Stadtplan mit Audio-Führung, Barrierefreier Rundgang" können Sie sich hier herunterladen (externer Link).
Oder Sie informieren sich vor Ort in der Tourist-Information Ottweiler. Detaillierte Informationen zur Tourist-Information finden Sie hier.
Weitere touristische Informationen zur historischen Altstadt von Ottweiler finden Sie hier.

Kurzbeschreibung der Barrierefreiheit
- Ausgewiesene Behindertenparkplätze in unmittelbarer Nähe zum Startpunkt des Rundwegs
Informationen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen:
- 100 % Kopfsteinpflaster
- Schmalster Durchgang: 102 cm
- Engste Bürgersteigstelle: 70 cm
- Maximale Steigung: 6,5 %
- Maximale Neigung: 6,4 %
Öffentliches Behinderten-WC am Parkplatz
- Das WC ist mit EURO-Schlüssel zugänglich
- Durchgangsbreite der Eingangstür: 92 cm
- Bewegungsflächen: vor der Tür zum Bad: 204 cm Breite x 201 cm Tiefe, hinter der Tür: 153 cm Breite x 143 cm Tiefe, vor dem Waschbecken: 135 cm Breite x 153 cm Tiefe, vor dem WC: 153 cm Breite x 143 cm Tiefe, rechts neben dem WC: 81 cm Breite x 46 cm Tiefe, links neben dem WC: 102 cm Breite x 46 cm Tiefe
- Haltegriffe rechts und links neben dem WC
Der Startpunkt für den Rundgang ist der Parkplatz hinter dem Schlosstheater (Navigationseingabe: 66564 Ottweiler, Schlossstraße 4 (Einfahrt Parkplatz))
- PKW-Stellplätze sind vorhanden
- Entfernung zum Startpunkt des Rundgangs: ca. 3 m
- Anzahl der ausgewiesenen Behindertenparkplätze: 2
- Art der Ausweisung: Bodenmarkierung zur Größe, Bodenmarkierung mit Symbol, Schild
- Maße eines Behindertenparkplatzes: 3,61 m Breite x 4,68 m Länge
- Oberflächenbeschaffenheit des Parkplatzes: Wegeplatten
- Oberflächenbeschaffenheit des Weges zum Startpunkt: Kopfsteinpflaster, Wegeplatten
- Keine Steigung, kein Gefälle, keine Stufen auf dem Weg zum Startpunkt
- Beleuchtung des Parkplatzes ist vorhanden
Orientierung und Wegweisung
- Übersichtsplan des Rundwegs ist vorhanden
- Übersichtsplan ist klar und verständlich gestaltet
- Ausgewiesener Rundweg und Wegweisung befinden sich zur Zeit in Planung
Informationsvermittlung
Informationstafeln
Eine Infotafel zur Ottweiler Altstadt befindet sich in der Passage / Durchgang am Schlosshof zum Fornarohof.
- Mittlere Ablesehöhe: 1,6 m
- Bewegungsfläche vor den Tafeln: 400 cm Breite x 246 cm Tiefe
- Abstand zu Ecken/ Innenwinkeln: 77 cm
- Schriftgröße: 1,5 cm
- Kontrastreiche Gestaltung
- Bildhafte Gestaltung
Art des WC's: Behinderten-WC
Ort des WC's: WC befindet sich am Parkplatz
Zugänglichkeit
- Öffnungszeiten des WC's: 07:00 bis 22:00 Uhr
- Das WC ist mit dem EURO-Toilettenschlüssel zugänglich
- Zugänglichkeit der Toilette: stufenlos
- Durchgangsbreite der Eingangstür: 92 cm
- Tür schlägt nicht in den Sanitärraum auf
- Eine Zuziehstange ist an der Tür vorhanden
- Durchgangsbreite der schmalsten zu benutzenden Tür: 92 cm
Bewegungsflächen
- Bewegungsfläche vor der Tür zum Bad: 204 cm Breite x 201 cm Tiefe
- Bewegungsfläche hinter der Tür: 153 cm Breite x 143 cm Tiefe
- Bewegungsfläche vor dem Waschbecken: 135 cm Breite x 153 cm Tiefe
- Bewegungsfläche vor dem WC: 153 cm Breite x 143 cm Tiefe
- Bewegungsfläche rechts neben dem WC: 81 cm Breite x 46 cm Tiefe
- Bewegungsfläche links neben dem WC: 102 cm Breite x 46 cm Tiefe
Haltegriffe
- Haltegriffe neben dem WC: rechts und links
- Oberkante der Haltegriffe: 81 cm
- Haltegriffe ragen 15 cm über die WC-Beckenvorderkante hinaus
- Abstand der Haltegriffe voneinander: 72 cm
- Haltegriffe sind beide hochklappbar
- Haltegriffe arretieren in hochgeklappter Stellung und sind leicht wieder herunterklappbar
WC und Waschbecken
- Sitzhöhe des WC's: 53 cm
- WC-Tiefe (Abstand WC-Vorderkante bis Wand): 70 cm
- Rückenstütze am WC ist vorhanden
- Unterfahrbarkeit des Waschbeckens beträgt auf 67 cm Höhe 16 cm Tiefe
- Oberkante des Waschbeckens: 79,5 cm
- Der Spiegel über dem Waschbecken ist im Sitzen und im Stehen einsehbar
- Spiegel ist leicht geneigt, aber nicht verstellbar
Notruf
- Ort und Höhe des Notrufs: Notrufknopf an der Wand zwischen Waschbecken und Tür in Höhe von 26 cm
- Notruf läuft an folgender Stelle auf: akustisches Signal außen am WC-Gebäude
- Der Notruf ist nicht aus liegender Position erreichbar (maximal 20 cm über dem Boden)
- Knopf des Notrufs ist kontrastreich zur Umgebung gestaltet
Ort des Automaten: Zahlstation des öffentlichen WCs, für Besitzer des EURO-Schlüssels ist das WC mit diesem zugänglich
- Verwendungszweck des Automaten: Zahlstation der öffentlichen Toilette
- Bewegungsfläche vor dem Automat: 210 cm Breite x 165 cm Tiefe
- Oberste Höhe der Bedienelemente: 102 cm (EURO-Schlüssel) und 133 cm (Geldeinwurf)
- Handhabung des Automaten ist intuitiv und leicht verständlich
- Automat ist nicht unterfahrbar
Die hier dargestellten Daten wurden von eigens dafür geschulten Prüfern erhoben. Trotz höchster Sorgfalt bei der Erhebung besteht keine Garantie auf Vollständigkeit der Daten.
Datum der Datenerhebung: 20. September 2011
Erheber (Institution): Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen