Museum für Vor- und Frühgeschichte
Diesen Streifzug durch die archäologische Schatzkammer des Saarlandes finden Sie am Schlossplatz. Herausragend: der Goldschmuck einer Keltenfürstin.
Das Museum für Vor- und Frühgeschichte in Saarbrücken ist das archäologische Schaufenster des Saarlandes. Es präsentiert Funde aus allen Epochen der Kulturentwicklung des Menschen von der Steinzeit bis zum frühen Mittelalter, vom Faustkeil bis zum filigranen Goldschmuck. Zu seinen Glanzstücken zählen die Originalfunde aus dem berühmten keltischen Fürstinnengrab von Reinheim sowie zahlreiche wertvolle Artefakte aus der Römerzeit, etwa die Reitermaske von Reinheim, der Genius von Schwarzenacker und die farbenfrohen Wandmalereien mit Zirkusszenen aus der Villa von Mechern. Aktuelle Funde jüngster Ausgrabungen erweitern die Ausstellung stetig. Ebenso ergänzen wechselnde Sonderausstellungen das Angebot. Unter dem Dach des Museums befindet sich außerdem die Alte Sammlung des Saarlandmuseums mit zahlreichen Werken internationaler und regionaler Künstler des 16. bis 19. Jahrhunderts. In der benachbarten Schlosskirche präsentiert das Museum Funde aus Kirchen und Klöstern und die monumentalen Grabdenkmäler des Herrscherhauses Nassau-Saarbrücken.
Eine Station der Straßen der Römer.
Machen Sie sich in diesem Video einen Eindruck vom Saarbrücker Schloss, dem Historischen Museum Saar und den Highlight in der direkten Umgebung aus der Luft.
Erwachsene | 5,- € | |
---|---|---|
ermäßigt | 3, € | |
Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre) | Eintritt frei |
Jeden Sonntag um 16:00 Uhr öffentliche Führungen alternierend im Museum für Vor- und Frühgeschichte, der Alten Sammlung und dem Museum in der Schlosskirche. Die Führungen sind kostenlos, Sie zahlen lediglich den Eintritt.
Mit der Saarland Card freier Eintritt (Kombiticket Saarlandmuseum - Alte Sammlung).
Montag | geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | ab 15:00 freier Eintritt |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |