Loading...

Video abspielen

Weitere Ausflüge im Saarland

Im Saarland gibt noch weitere Ausflugsmöglichkeiten, die das Zeichen „Reisen für Alle“ tragen.

© Tom Gundelwein

Saarschleife und Baumwipfelpfad
Die Saar ist der größte Fluss im Saarland. Bei Mettlach-Orscholz macht der Fluss einen großen Bogen. Diese Stelle heißt „Saarschleife“ und der Aussichtspunkt darauf „Cloef“. Über der Saar schleife gibt es einen 42 m hohen Turm, dort haben Besucher einen herrlichen Ausblick auf die Saarschleife. Zu diesem Turm führt ein 800 m langer „Baumwipfelpfad“. Das ist ein Weg, der langsam ansteigt und am Schluss ganz oben zwischen den Wipfeln hoher Bäume entlangführt. Auf dem Weg sieht man Buchen, Eichen und Douglasien und kann einiges über sie lesen und lernen. Rollstuhlfahrende können die 6% Steigung des Baumwipfelpfads mit oder ohne Begleitperson gut schaffen. Daneben befindet sich das Besucherzentrum „Cloef-Atrium“ mit dem Bistro „Mirabell“, das man ohne Hindernisse mit dem Rollstuhl besuchen kann. Vor dem Gebäude steht ein 3D-Tastmodell für Blinde.

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist eine sehr interessante Industrieanlage. Sie ist weltweit das einzige ganz erhaltene Eisenwerk aus dem 19. Jahrhundert. Dazu gehören sechs Hochöfen und eine über 6.000 qm große Gebläsehalle. Fast alle Bereiche kann man über Rampen oder Aufzüge ohne Hindernisse erreichen. An den Fahrstühlen gibt es Tasten in Brailleschrift. Wenn Sie bei Ihrem Besuch Hilfe brauchen und begleitet werden möchten, melden Sie sich bitte an!

Im Weltraumatelier Nohfelden erleben Sie den Weltraum und erfahren vieles über die Raumfahrt. In unserer Apollo-Raumkapsel fühlen Sie sich wie ein echter Astronaut auf dem Weg zum Mond. Bei uns können Sie an Teleskopen (Fernrohre) und in unserem Planetarium den Himmel mit den Sternen entdecken. Sie können die Oberfläche von Planeten mit den Fingern ertasten. Sie hören Gespräche von Astronauten über Funk und seltsame Geräusche aus dem Weltall. In unseren Filmen sehen Sie Polarlichter, Sonnenfinsternisse und die Milchstraße.

Unbedingt besuchen sollte man auch die Benediktinerabtei in Tholey. Sie ist das älteste Kloster Deutschlands. Seit September 2020 gibt es in der Kirche des Klosters neue Fenster. Drei Fenster hat der berühmte Maler Gerhard Richter gestaltet. Rollstuhlfahrende können am Eingangstor klingeln und bekommen Hilfe. Über einen Lift können Sie die gotische Kirche betreten.

Eine Schifffahrt zur Saarschleife mit „Saargold“ und „Saarstern“
Auf der Saar kann man mit einem Schiff fahren und hat eine schöne Aussicht und viel Spaß. Das Schiff hält an verschiedenen Stellen, zum Beispiel in der Stadt Mettlach. Hier bringt eine Rampe Gäste mit und ohne Rollstuhl sicher an Bord des Schiffes. Auf dem Parkplatz gibt es ein barrierefreies WC.

Besuchen Sie uns auch auf